Prinz I. Koussemou aus Benin liest aus seinem Kinderbuch
Artikel anzeigen
Prinz I. Koussemou aus Benin liest aus seinem Kinderbuch Read More »
Sie benötigen Hilfe bei der Erledigung von alltäglichen Aufgaben oder Fragen? Zum Beispiel bei Vereinbarung von Terminen Hilfe beim Verständnis von behördlichen Schreiben und Briefen Suche nach einem Ansprechpartner bei Fragen Formulierungshilfen bei Verfassung von Schriftstücken Erledigung von Telefonaten Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen Hier bieten Ihnen ehrenamtliche Helferinnen gerne Unterstützung an. Sie können jedoch
Orientierungshilfe für Neuzuwanderer Read More »
6.000 Demokratinnen und Demokraten haben am Samstag, den 27. Januar in Schwabach unter dem Moto „Nie wieder ist jetzt“ demonstriert. Unter den vielen Unterstützern war auch das Haus der Begegnungen. Helferinnen und Helfer im Haus der Begegnungen haben für Demokratie und Zusammenhalt Gesicht gezeigt und die Flagge hochgehalten.
„Nie wieder ist jetzt“ Read More »
Bundesweiter Vorlesetag am 17.11.2023 im Haus der Begegnungen und mit Schülern der HSR Das diesjährige Motto des bundesweiten Vorlesetages „Lesen verbindet“ nahm die 7B1 mit ihren Lehrkräften ganz wörtlich und begab sich am Vormittag in das Haus der Begegnungen in Schwabach. Somit wurde eine Verbindung zwischen zwei Einrichtungen der Stadt hergestellt. Frau Dr. Rezarta Reimann
Vortrag von Alexander Mrohsim Haus der Begegnungen Freitag, 13.10.2023 Artikel anzeigen
Künstliche Intelligenz in der Kunst Read More »
Auch das Haus der Begegnungen beteiligte sich am Markt der Engagements in Schwabach. Wir haben viele interessante Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern aus Schwabach geführt und hoffen sehr auf eine breitere Unterstützung für unsere Projekte in der Zukunft. Flyer ansehen
Markt der Engagements Read More »
Die Künstlerin Zahra Zahedi, die für die Ortung 13 im Haus der Begegnungen unter dem Thema: „Frauen, Leben, Freiheit“ ausgestellte, schenkte eines ihrer Kunstwerke über den Artikel 19 des Grundgesetzes an unserem Haus. Wir freuen uns sehr über das Werk und hoffen auf weitere Zusammenarbeit mit der Künstlerin Zahra Zahedi in Schwabach!
Kunstwerk im Haus der Begegnungen Read More »
Mieterqualifizierung für anerkannte Flüchtlinge nach dem Neusässer Konzept Die Suche nach einer eigenen Wohnung stellt in Anbetracht des knappen Wohnraums für viele Menschen eine Herausforderung dar. Bei Geflüchteten können Sprachbarrieren oder Bedenken der Vermieter erschwerend hinzukommen. Wir nehmen diese Hürden ernst und haben eine kostenfreie Schulung für anerkannte Geflüchtete zu ihren Rechten und Pflichten im
„Fit für die eigene Wohnung“ Read More »
Besuch von Boris Mijatovic im Haus der Begegnungen Der Grünen Bundestagsfraktion Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe Boris Mijatovic hat das Haus der Begegnungen besucht. Mijatovic wurde empfangen von Dr. Rezarta Reimann, Geschäftsführerin des Hauses, Oberbürgermeister Peter Reiß, Rechtsreferent Knut Engelbrecht, Dr. Sabine Weigend, MdL Bündes 90/die Grünen in Bayern, Evi Grau-Karg, Gründerin und Leiterin