News

Zum ersten Mal in Bayern wählen – Offener Treff im Haus der Begegnungen

Die Landtagswahlen am 8. Oktober sind für viele neu Eingebürgerte in Schwabach das erste Mal, dass sie in Deutschland wählen dürfen. „Es ist nicht immer leicht den Prozess der Wahl zu verstehen und die Stimmen ohne Fehler abzugeben,“ sagt Dr. Rezarta Reimann vom Schwabacher Haus der Begegnungen. Das bestätigt auch Sandra Niyonteze, Vorsitzende des Integrationsrates. […]

Zum ersten Mal in Bayern wählen – Offener Treff im Haus der Begegnungen Read More »

„Fit für die eigene Wohnung“

Mieterqualifizierung für anerkannte Flüchtlinge nach dem Neusässer Konzept Die Suche nach einer eigenen Wohnung stellt in Anbetracht des knappen Wohnraums für viele Menschen eine Herausforderung dar. Bei Geflüchteten können Sprachbarrieren oder Bedenken der Vermieter erschwerend hinzukommen. Wir nehmen diese Hürden ernst und haben eine kostenfreie Schulung für anerkannte Geflüchtete zu ihren Rechten und Pflichten im

„Fit für die eigene Wohnung“ Read More »

Besuch aus Berlin

Besuch von Boris Mijatovic im Haus der Begegnungen Der Grünen Bundestagsfraktion Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe Boris Mijatovic hat das Haus der Begegnungen besucht. Mijatovic wurde empfangen von Dr. Rezarta Reimann, Geschäftsführerin des Hauses, Oberbürgermeister Peter Reiß, Rechtsreferent Knut Engelbrecht, Dr. Sabine Weigend, MdL Bündes 90/die Grünen in Bayern, Evi Grau-Karg, Gründerin und Leiterin

Besuch aus Berlin Read More »

Ortung 13

Station 16 im Haus der Begegnungen Zahra Zahedi (Teheran (IR), Erlangen)Frau, Leben, Freiheit „Thema meines Schaffens ist ‚Frau, Leben, Freiheit‘“, sagt die im Iran geborene Künstlerin. Der politische Protestslogan ist im Werk auf Persisch, Französisch und Deutsch geschrieben. Freiheit und Frieden sind leuchtender Wunsch vieler. Die Zerbrechlichkeit menschlicher Existenz, wie die zutiefst menschlichen Grundbedürfnisse Sicherheit

Ortung 13 Read More »